Sommerbilder 2020
Es ist eine alte Tradition, daß auf diesem Blog jedes Jahr eine Sammlung von „Sommerbildern“ veröffentlicht wird, und auch dieses Jahr soll dies geschehen, wenn auch leider mit einiger Verspätung, für die ich den Leser um Vergebung bitte.
Gärtnerisch war das Jahr in diesem Garten eher unspektakulär; nachdem die ausgesäten Ringelblumen und Sonnenblumen nicht aufkeimten, wurde das Pastinakenbeet von Gras und Wildkräutern überwachsen. Stattdessen wurde aber auf dem Grabungsareal I der Prunarslagshejm-Ausgrabung ein neues Beet angelegt, auf dem demnächst eine Gründüngung ausgesät werden soll. Die Ernte in Parzelle 556 beschränkte sich dieses Jahr auf Äpfel, Johannisbeeren und Pfefferminze.
Südlich der Parzelle legten die Recken des 1. Kieler Guerilla-Gardening-Battaillons einen weiteren Schriftzug an; der Eigentümer des Geländes war darüber anscheinend so erbost, daß er Ende September eine Armee von Baumaschinen in Bewegung setzte, die die beiden Schriftzüge komplett auslöschten und an seiner Stelle hohe Erdgebirge aufhäuften (siehe unten).
Wie wird die Zukunft dieses Gartens und dieses Geländes aussehen? Anscheinend hat der Eigentümer tatsächlich die Absicht, hier doch noch ein „Möbelmarktzentrum“ zu errichten. Welche Bilder werden in einen Jahr auf diesem Blog veröffentlicht werden?












- Veröffentlicht in: Uncategorized